Den außergewöhnliche Kirchturm von Kastelruth siehst du schon von weitem. Kein Wunder: Er ist 82 Meter hoch und einer der höchste Kirchtürme Südtirols. Doch nicht nur die Höhe macht den Kastelruther Kirchturm so besonders. Der Turm ist baulich von der Kirche getrennt und steht vor der Hauptfassade des Kirchengebäudes. Im Veneto kommt das häufiger vor, in Südtirol ist dieser Abstand jedoch eine Seltenheit. Zurückzuführen ist diese Trennung auf den verheerenden Brand am 24. Mai 1753. Der alte gotische Kirchturm wurde dabei stark beschädigt und musste neu gebaut werden. Die Pläne dazu stammen vom Brixner Maurermeister Simon Rieder. Die Bauarbeiten dauerten mit zeitlichen Unterbrechungen rund 25 Jahre. Der neue Turm wurde 1780 fertiggestellt.
Die Dörfer versuchten früher, sich in der Größe und Lautstärke ihrer Kirchturmglocken zu überbieten. Die Glocken der Kastelruther Kirche läuten dabei besonders schön. Darauf sind die Kastelruther ebenso stolz wie auf ihren Turm. Heute befinden sich im Kirchturm von Kastelruth neun Glocken, die 1922 feierlich eingeweiht wurden.
Im Jahr 2007 wurde der Kirchturm renoviert. Neugierig, wie er im Inneren aussieht? Dann kannst du an einer Besichtigung teilnehmen. Du erfährst dabei interessante Details über den Kirchturm und dessen Geschichte. Wer will, kann die 298 Stufen bis zur obersten Kirchturmkuppel aufzusteigen und die wunderbare Aussicht über das Dorf genießen.
Familie Fill
Paniderstraße 11
39040 Kastelruth